Hakeldamach

Hakeldamach
Hakẹldamach
 
[hebräisch], Hacẹldama, Akẹldamach, Blutacker, Grundstück bei Jerusalem; wurde nach Matthäus 27, 6-10 vom Hohen Rat für das »Blutgeld« von 30 Silbermünzen (»Silberlingen«), die Judas Ischarioth für den Verrat Jesu erhalten hatte, als Begräbnisplatz für Fremde gekauft. Nach Apostelgeschichte 1, 18 f. hat Judas den Hakeldamach selbst erworben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blutacker — Der Blutacker (Hebräisch: Akeldamach, Hakeldama; auch Töpfersacker) ist ein antiker Friedhof bei Jerusalem, auf dem der Judas Ischariot beerdigt sein soll. Inhaltsverzeichnis 1 Erwähnung im Neuen Testament 1.1 Töpfersacker 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Akeldamach — Akẹldamach,   im Neuen Testament genannter Ort, Hakeldamach …   Universal-Lexikon

  • Blutacker — Blutacker,   Hakeldamach.   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”